Privatpraxis für Spezielle Schmerztherapie und integrative Medizin Mannheim

Spezielle Schmerztherapie und integrative Medizin

Befunderhebung, Diagnostik und
individuelle Behandlungskonzepte.

Spezielle Schmerztherapie

Der Weg zu mehr Lebensqualität

Grundsätzlich ist Schmerztherapie immer dann sinnvoll, wenn die Beschwerden den betroffenen Menschen in seiner Lebensqualität massiv einschränken. Dies gilt insbesondere für chronische Schmerzen und die Begleiterkrankungen. Zudem kann die richtige Behandlung von akuten Schmerzen dazu führen, chronische Schmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen.

 

  • Gelenk-, Muskel- und Weichteilschmerzen
    • Chronische Nacken- und Rückenschmerzen
    • Hüft-, Knie- Schulterschmerz (Impingement, T. calcarea)
    • Epicondylitis, Fersensporn
    • Rheumatoide Erkrankungen, Arthrose, Arthritis
    • Fibromyalgie
 
  • Kopf- und Gesichtsschmerzen
    • Migräne
    • Spannungskopfschmerz
    • Kiefergelenkschmerz
    • Trigeminusneuralgie
 
 
  • Nervenschmerzen (Neuralgien)
    • Polyneuropathie
    • Zoster/Postzosterneuralgie
    • Phantomschmerzen
    • Carpaltunnelsyndrom
 
  • Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS)
  • Tumorschmerzen
  • Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
  • Postoperative Schmerzen, Narbenschmerzen
 
  • Abdominalschmerz
    • Colon iritable
    • Endometriose

Aber auch Begleiterkrankungen wie Burn-out-Syndrom oder Depressionen, Vegetative Funktionsstörungen, Borreliose, Tinnitus, Post-Covid oder Fatigue werden von uns behandelt.

Dr. med. Sascha Schuler

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnungen: Spezielle Schmerztherapie, Neuraltherapie, Palliativmedizin und Notfallmedizin.

Tätigkeitsschwerpunkte: Spezielle Schmerztherapie, Neuraltherapie, manuelle Therapie, Akupunktur und systemische Therapie

Dr. med. Andrea Janke

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnungen:
Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Palliativ- und Notfallmedizin.

Tätigkeitsschwerpunkte: Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, manuelle Therapie, Neuraltherapie und Hypnose.

Spezielle Schmerztherapie und integrative Medizin

So vielfältig die Arten von Schmerz, so individuell die Therapie.

Die Ursachen und Arten von Schmerzen können sehr unterschiedlich sein. Daher gibt es zahlreiche Ansätze und Vorgehensweisen für den Ablauf einer Schmerztherapie.

An erster Stelle geht es darum, ein Konzept zu entwickeln, welches speziell auf Sie abgestimmt ist, im weiteren Verlauf gegebenenfalls Diagnosen zu spezifizieren und Sie als Patient/in in Ihrer Ganzheit zu behandeln.

  • Neuraltherapie nach Huneke
  • TLA
  • TCM – Akupunktur, Moxa
  • Schröpfen
  • Infusionstherapie
  • ESWT, EMTT
  • Hydromassage
  • Manuelle Medizin/Chirotherapie
  • Kinesiotaping
  • Systemische Therapie und Hypnose
  • Botoxinjektionen zur Schmerzbehandlung
  • Palliativmedizin